Kreativ und unkonventionell - wir starten in unser Jubiläumsjahr 2018!
Anlässlich ihres 35-jährigen Bestehens fördert die VISION ein außergewöhnliches Projekt mit dem Ziel, Kunst in den öffentlichen Raum zu bringen und damit auch einen sozialen Beitrag zu leisten. Dazu werden im Jahr 2018 an verschiedenen Einsatzorten der VISION Automaten aufgestellt, die Interessierten Kunst auf Knopfdruck liefern und die VISION auf ganz unkonventionelle Weise in den Fokus der Öffentlichkeit bringen.
Die Idee dahinter stammt von dem Berliner Kunstprojekt Wunstkunst mit den Künstlern Christl Noll und Marius Schäfer. Seit 6 Jahren gestalten die beiden in kreativer Kleinstarbeit und mit Liebe zum Detail Zigarettenautomaten zu Kunstautomaten um. Inspiriert von dem bekannten Zitat Karl Valentins „Kunst kommt von können und nicht von wollen, sonst hieße es Wunst“, befüllen verschiedene Künstler die Schachteln - sowohl mit routiniert „Gekonntem“ als auch mit liebevoll „Gewolltem“ - und machen so jede von ihnen zu einem Unikat. Dabei werden durch Bilder, Gedichte, Musik und handgemachte Objekte alle Sinne angesprochen und somit auch bewusst mit der Vorstellung von „konsumierbarer Kunst“ aus dem Automaten gespielt.
Da bei dem Projekt der soziale Aspekt gleichbedeutend ist mit dem künstlerischen, hat die VISION die Zusammenarbeit mit der Künstlerwerkstatt imPerfekt initiiert, die als Teil der Berliner Werkstätten für Behinderte (BWB) an der Erstellung und Befüllung der Schachteln beteiligt ist.
Die VISION bringt die Kunstautomaten vor allem in die Städte, in denen langjährige Kunden beheimatet sind und viele VISION-Mitarbeiter vor Ort in Projekten tätig sind. Sie bietet so allen Interessierten die Möglichkeit, direkt am Projekt teilzuhaben und den Blick auf die VISION zu behalten oder einen neuen zu gewinnen.
Der erste Automat wird am 02.05.2018 in Berlin im Rahmen einer kleinen Einweihungsfeier aufgestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Im Newsfeed werden wir über den Fortgang unseres Projektes über den gesamten Jahresverlauf berichten.